11 Aug.
Die Umweltstiftung Michael Otto versteht sich als Zukunftslabor für den ökologischen Umbau in Deutschland. Mit Fokus auf die großen Land- und Wassernutzungskonflikte entwickeln wir Lösungen, die die Balance zwischen menschlichen Bedürfnissen und ökologischen Grundlagen wiederherstellen. Unser Ansatz kombiniert Dialog, exemplarische Projekte und die Aktivierung politischer und gesellschaftlicher Akteure, um systemischen Wandel zu bewirken. Ein Hebel […]
WEITERLESEN11 Aug.
Die Vattenfall Umweltstiftung wurde 1994 von den Hamburgischen Electricitäts-Werken, deren Nachfolgerin Vattenfall ist, gegründet. Die Förderschwerpunkte der Vattenfall Umweltstiftung sind sehr verschieden: Auf der einen Seite setzt sie sich für den Erhalt natürlicher Lebensräume von Pflanzen und Tieren ein, insbesondere in und an Gewässern sowie im städtischen Raum. Auf der anderen Seite profitieren Kinder und […]
WEITERLESEN11 Aug.
#VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative, in denen Stiftungen über die Zukunft reflektieren, diese gestalten und dabei voneinander lernen. Neun Thesen sind dabei der Kompass für dieses Engagement und Grundlage für nachhaltiges Stiftungshandeln. Dabei üben wir uns, die Thesen stets in ihrer Gesamtheit zu betrachten und als ineinandergreifendes Wertesystem zu verstehen. Wir stoßen eine kritische Debatte und […]
WEITERLESEN11 Aug.
Viva con Agua ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein dezentrales Netzwerk von Menschen und Organisationen. Ein Netzwerk, das sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Die Viva con Agua Stiftung, gegründet im Jahr 2010, ist Teil eines offenen Netzwerks von Menschen und Organisationen, […]
WEITERLESEN10 Aug.
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit Assistenz-, Wohn- und Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung sowie Angeboten in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege. Einblicke in die Stiftungsarbeit Modernes Wohnen für Menschen mit Behinderung […]
WEITERLESEN10 Aug.
WAS TUN! ist eine Hamburger Stiftung für gesellschaftliches Engagement, gegründet 2017 von 10 Freunden, die nicht mehr reden, sondern WAS TUN wollten: für mehr Umweltschutz, Integration und eine nachhaltige, menschenwürdige Gesellschaft. Ziele der Stiftung sind die Initiierung und Förderung gesellschaftlichen Engagements für den Erhalt demokratischer Werte, Bildung, Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise. WAS TUN! initiiert […]
WEITERLESEN