Deutschland und Indien: Gemeinsam durch unsichere Zeiten?

Deutschland und Indien: Gemeinsam durch unsichere Zeiten?

Kostenlos

Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird unübersichtlicher. Starke internationale Partnerschaften sind wichtiger denn je. Deutschland und Indien haben ihre Beziehungen in den letzten Jahren intensiviert. Können sie zusammen Lösungen für diese globalen Unwägbarkeiten entwickeln? Eine Diskussion im Rahmen der India Week Hamburg.

 

Seit fast 25 Jahren verbindet Deutschland und Indien eine strategische Partnerschaft. Heute ist Indien nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern auch eine zunehmend zentrale Kraft in der internationalen Ordnung. Während geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten die Welt herausfordern, gewinnen starke bilaterale Partnerschaften wie jene zwischen Deutschland und Indien an Bedeutung.

 

Indien verfolgt ambitionierte Entwicklungsziele mit seiner Vision „Viksit Bharat 2047“, setzt auf technologische Innovationen und eine unabhängige Außenpolitik. Gleichzeitig intensivieren Deutschland und die EU ihre Zusammenarbeit mit Indien in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung, Klimaschutz und Sicherheitspolitik.

 

Doch wie können beide Länder gemeinsam Stabilität in einer zunehmend fragmentierten Welt fördern? Welche Rolle spielt Indien als aufstrebende globale Führungsmacht und was bedeutet dies für die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen mit Deutschland? Kann die Zusammenarbeit beider Länder als stabilisierender Faktor in einer unsicheren globalen Landschaft dienen?

 

Es moderiert Julia Ganter, Körber Stiftung.

 

Anmeldung & weitere Informationen

Die Anmeldung ist Online ab 10. Juni möglich.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.

 

Foto: iStock/Aleksandra Aleshchenko

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/deutschland-und-indien-gemeinsam-durch-unsichere-zeiten/ →

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 24.06.2025 | 19:00
Ende: 24.06.2025 | 20:30
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!