Seit 1765 zeigt die Patriotische Gesellschaft bürgerschaftliches Engagement, gibt Anstöße für gesellschaftliche Verbesserungen und setzt Ideen in die Tat um. Was verbirgt sich hinter dem Namen „Patriotische Gesellschaft“? Was genau macht die älteste Bürgergesellschaft im deutschsprachigen Raum heute? Was findet sich hinter den neogotischen Mauern des Denkmals „Haus der Patriotischen Gesellschaft“? Und wie kann man sich in dieser Gesellschaft engagieren und Mitglied werden? Diese und viele andere Fragen beantworten wir Ihnen in einem Vortrag mit anschließendem Gespräch und Rundgang durch das Haus. Seien Sie dabei!
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen