Anmeldung geschlossen.
Stiftung Historische Museen Hamburg

Hamburgs Kautschukhandel und Gummiindustrie im frühen 20. Jahrhundert

Kostenlos
Ein Angebot im Rahmen des Tags des offenen Denkmals Hamburg und der Hamburger Stiftungstage 2024

 

Vortrag in der aktuellen Ausstellung im Museum der Arbeit in Barmbek

Hamburg war lange Zeit einer der wichtigsten Kautschukhäfen Europas. Auf beiden Seiten der Elbe stellten große Fabriken aus dem geronnenen Pflanzensaft Gummiprodukte von Reifen über Kämme bis zu Pistolengriffen her. Woher kam der Hamburger Kautschuk? Wie wurde er umgeschlagen und verarbeitet? Und wie versuchte die Gummiindustrie, ihre Versorgung auch in Kriegs- und Krisenzeiten sicherzustellen?

 

Dr. Hendrik Böttcher vom Museum der Arbeit berichtet über aktuelle Forschungen und die spannende Geschichte des Kautschuks in Hamburg.

 

Foto: Stiftung Historische Museen Hamburg
 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 08.09.2024 | 14:00
Ende: 08.09.2024 | 15:30
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!