Zukunftsenergie, Digital Engineering und Life Science – Was dich erwartet:
Impulsvorträge geben Einblicke in die drei Schwerpunkte. Dabei geht es um aktuelle Forschungsthemen und Praxisbeispiele: Wie lässt sich mit Wind und Wellen grüner Wasserstoff erzeugen? Welche Rolle spielen Deepfakes in der digitalen Welt – und wie können wir uns schützen? Und wie verändern bildgestützte Verfahren oder 3D-Druck die Medizin von morgen? Mit dabei sind mehrere Hamburger Hochschulen, verschiedene Forschungseinrichtungen und Unternehmen.
Hintergrund
Alle zwei Jahre laden wir ehemalige Teilnehmerinnen der Programme mint:pink und mint:dual sowie interessierte Oberstufenschülerinnen zur Konferenz Unsere Zukunft ein. Referentinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft geben Impulse zu den drängenden Fragen und Herausforderungen unserer Zeit. Die Konferenz steht ganz im Zeichen der eigenen Zukunft und soll den Teilnehmerinnen die Möglichkeiten zur Berufs- und Studienorientierung sowie Raum zum persönlichen Austausch mit Role Models und untereinander bieten.
Weitere Infos hier.
Wir laden interessierte junge Frauen herzlich zu unserer Konferenz ein. Bitte meldet Euch bis 16. Juni per Mail bei Aline Bär, baer@nat.hamburg. Wir freuen uns auf Euch!
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen