Musikförderung auf dem Prüfstand: Gehen Förderangebote am Bedarf von Musiker:innen vorbei?

Musikförderung auf dem Prüfstand: Gehen Förderangebote am Bedarf von Musiker:innen vorbei?

Kostenlos

Musikförderung steht unter Druck: Mit massiven Kürzungen in Kulturfonds und damit verknüpften Unsicherheiten spitzt sich die Lage für viele Musiker:innen zu.  Die Studie „Professionelles Musizieren in Deutschland“ des Deutschen Musikrats zeigt: Nur ein Bruchteil der professionellen Musiker:innen kann von ihrer Kunst leben. Viele hangeln sich von Projekt zu Projekt, ohne Planungssicherheit oder nachhaltige Strukturen.

 

Was also braucht die freie Musikszene – und was bieten Stiftungen?

 

Wir laden Sie ein zu einem Panel mit Akteur:innen aus der Musikbranche und Vertreter:innen musikfördernder Stiftungen. Mit dabei sind:

  • Andreas Brandis (ACT Music, Concerto21 Stiftung)
  • Lena Krause (FREO e.V.)
  • Bahar Roshanai (Körber Stiftung)
  • Bettina Bohle (Jazzinstitut Darmstadt)

Moderation: Annekatrin Hentschel (BR)

 

Gemeinsam diskutieren wir:

  • Wo klaffen Vermutungen und Realität auseinander?
  • Wie lassen sich Förderstrategien zielgerichteter gestalten?
  • Was braucht es, um Musikförderung langfristig wirksam und fair zu machen?

 

Die Veranstaltung basiert auf einer breiten Datenerhebung unter Musiker:innen und will Brücken bauen zwischen Praxis und Förderung – für eine nachhaltige Kulturpolitik, die kulturelle Vielfalt auch in Zukunft sichert.

 

Anmeldung & weitere Infos

Die Veranstaltung richtet sich an Stiftungen und Akteur:innen aus der professionellen Musikbranche.

Bitte um vorige Anmeldung online unter diesem Link.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://tickets.tonali.de/25-06-25/ →

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 25.06.2025 | 14:00
Ende: 25.06.2025 | 17:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!