Anmeldung geschlossen.
Stiftung "Achtung!Kinderseele"

Aufwachsen in Krisenzeiten – Was bedeutet das für unsere Kinder?

Kostenlos
ein offener Talk der Stiftung „Achtung!Kinderseele“

 

Die Nachrichten sind von multiplen Krisen geprägt – Kriege, Klimawandel, Inflation und die Nachwirkungen der Coronapandemie beeinflussen unser aller Leben. Die Ängste und Sorgen, die sich hieraus ergeben, wirken sich auch auf unsere Kinder und Jugendlichen aus. Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen in der psychosozialen und medizinischen Versorgung, aber auch in Kita, Schule und im Ausbildungsbereich beobachten einen alarmierenden Anstieg von Verhaltensauffälligkeiten.

 

Studien, wie die vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) durchgeführte COPSY-Studie, zeigen, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten nach der Corona-Pandemie höher war als zuvor. Psychische Erkrankungen wie Ängste oder Depressionen haben grade bei Jugendlichen zugenommen. Und auch der altersübergreifende steigende Medienkonsum wirkt sich immer stärker auf die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen aus.

 

In unserer Veranstaltung „Aufwachsen in Krisenzeiten – was bedeutet das für unsere Kinder?“ gehen wir diesen Themen weiter auf den Grund. In einer offenen Frage- und Diskussionsrunde teilen unsere Expert:innen Prof. Dr. med. Gerd Lehmkuhl, Sebastian Pohl und Dr. med. Ute Tolks-Brandau ihre Erkenntnisse und diskutieren Lösungsansätze. Teilnehmende haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen einzubringen.

 

Prof. Dr. med. Gerd Lehmkuhl ist ehemaliger Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität zu Köln und Gründer der Stiftung „Achtung!Kinderseele“. Sebastian Pohl bringt seine Expertise als Koordinator des Senior Experten Service (SES) / VerAplus ein. Dr. med. Ute Tolks-Brandau ergänzt die Runde mit Erfahrung aus der Praxis als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Oberärztin in der kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik Villa Paletti in Flensburg.

 

Anmeldung & weitere Informationen

Wir freuen uns über eine Anmeldung bis 8. September per Mail an anmeldung@achtung-kinderseele.de heißen aber auch kurzfristig entschlossene Gäste gern spontan willkommen.

 

Foto: Stiftung Achtung!Kinderseele
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.
 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 09.09.2024 | 15:00
Ende: 09.09.2024 | 16:30
 

Anmeldeschluss

08.09.2024
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 
iCal-Termindatei herunterladen
Add to Calendar



Mit Freund:innen teilen!