Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik

Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik

5 - 9,50€
Kostenpflichtig

Ausstellung im MARKK Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt

 

Die Geschichten über Pippi Langstrumpf und ihren Vater Efraim, der als König über Taka-Tuka-Land herrscht, zählen zu den populärsten Werken der europäischen Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts. Doch gab es tatsächlich einen schwedischen „Südseekönig“?

 

Die Biografie des Schweden Carl Pettersson (1875-1937) weist überraschende Parallelen zu den Inhalten der Pippi-Bücher auf. Pettersson war für die deutsche Neuguinea-Compagnie im Pazifik tätig, an der auch Hamburger Firmen beteiligt waren. Nach einem Schiffbruch ließ er sich auf den Tabar-Inseln nieder, legte Kokosplantagen an und gründete mit seiner pazifischen Frau Singdo eine Familie. Ihre Kinder erlebten koloniale Umbrüche und Erziehungsmethoden im Umfeld von Missionsschulen.

 

Am Beispiel ihrer Lebenswege erzählt die Ausstellung spielerisch und interaktiv für Kinder und Familien eine Geschichte des deutschen Kolonialismus im Pazifik. Vorgestellt werden das koloniale Plantagenwesen und die Handelsbeziehungen zwischen den Inseln des Bismarck-Archipels und der Stadt Hamburg. Die Ausstellung regt dazu an, über den heutigen Umgang mit kolonialen Weltbildern in der Kinderliteratur nachzudenken.

 

Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es hier.

 

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, die Hubertus Wald Stiftung, die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Hapag-Lloyd Stiftung und die Claussen-Simon-Stiftung.

 

Ihr Besuch im MARRK

Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr
Donnerstag bis 21 UHR

 

Eintrittspreise

Regulär 9,50 € / Ermäßigt 5 €*

Tickets kaufen

 

Ermäßigung erhalten: Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende unter 30 Jahren, Schwerbehinderte (ab GdB 50), Arbeitslose (ALG I) und Sozialleistungsempfänger:innen nach SGB II (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld), SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung), Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Inhaber:innen der Hamburg CARD 6,50 €. Gruppen ab 15 Personen (pro Person) 6,00 €

 

 

Foto: MARKK

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://markk-hamburg.de/ausstellungen/pippis-papa/ →

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 29.06.2025 | 10:00
Ende: 29.06.2025 | 18:00
 

Anmeldeschluss

29.06.2025
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!