Anmeldung geschlossen.
Radio Elbstation – Unsere Sicht der Dinge
Radio Elbstation – Unsere Sicht der Dinge

Radio Elbstation – Unsere Sicht der Dinge

Kostenlos

Bildung ist entscheidend für gute Zukunfts- und Berufschancen. Viele Hamburger Jugendliche aus sozial schwachen Familien oder mit Migrationshintergrund haben jedoch schlechtere Startbedingungen. Hier setzt die Elbstation an: Sie stärkt Selbstvertrauen, Leistungsbereitschaft und Sprachkompetenz durch kreative Projekte wie Theater, Hörspiele und Filme – kostenfrei und spendenfinanziert.

Reinhören & Ansehen

Die folgenden bebilderten Podcasts wurden von den Jugendlichen der Elbstation geschrieben, produziert und bebildert.

Auf die Plätze, fertig, Mut!

Mut bedeutet, sich für für andere und sich selbst einzusetzen, aber auch, sich zu trauen, fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, ein eigenes Gedicht zu vertonen oder sich vor einem großen Publikum zu präsentieren. „Auf die Plätze, fertig, Mut!“ ist ein Feature der Radiogruppe der Elbstation, dass als Wettbewerbsbeitrag für „Miteinander hören: Wie klingt Mut?“ aufgenommen wurde. Die Jugendlichen haben sich dafür intensiv mit dem Thema Mut auseinandergesetzt. Sie haben recherchiert, Menschen auf der Straße interviewt, in Schreibwerkstätten eigene Gedichte geschrieben und Moderationstexte verfasst. Das Ergebnis ist eine emotionale Collage aus O-Tönen, Informationen und persönlicher Poesie, dass die Hörer:innen dazu aufruft, selber mutig zu sein. Denn Mut tut bekanntlich gut! Viel Spaß: Auf die Plätze, fertig, Mut!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wo kommen die Löcher im Käse her?

Manche Käsesorten haben Löcher, andere nicht. Woran liegt das? Und wie kommen sie da überhaupt rein? In dieser Reportage gehen die jungen Reporter*innen des 17. Jahrgangs genau dieser Frage auf die Spur. Dabei befragen sie zahlreiche Passant*innen entlang der Elbe und bekommen allerhand Käse zu hören. Für die korrekte Antwort interviewen sie jedoch eine waschechte Fachfrau: Isolde Werner, Inhaberin des Käseladens „Alles Käse & Co.“. Viel Spaß beim Zuhören!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mehr Sein als Schein

Zeig‘, was du hast, auch wenn du nichts hast! Teure Autos, Schmuck, Markenkleidung – Statussymbole finden sich heutzutage überall. Doch ist der Schein wirklich so wichtig? Die Radiogruppe hat hierzu Umfragen durchgeführt, Gedichte verfasst und eigene Erfahrungen reflektiert. Das Ergebnis ist eine inspirierende Collage, die uns den Spiegel vorhält. Viel Spaß beim Zuhören! 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Foto: Elbstiftung

 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.
 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 22.06.2025 | 11:00
Ende: 22.06.2025 | 11:30
 

Anmeldeschluss

22.06.2025
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!