Schulterblick: Kooperation von Stiftungen & NPOs mit Unternehmen – Chancen, Herausforderungen, Insights

Schulterblick: Kooperation von Stiftungen & NPOs mit Unternehmen – Chancen, Herausforderungen, Insights

Kostenlos

Zahlreiche deutsche Unternehmen engagieren sich im gemeinnützigen Sektor: Laut den Ergebnissen der aktuellen Studie „Monitor Unternehmensengagement 2025“ leisten 88% der 4.431 befragten Unternehmen Geldspenden, weitere 75% Sachspenden und 63% stellen ihre Mitarbeitenden für gemeinnützige Zwecke frei. In Abhängigkeit von der Größe der Unternehmen zeigt sich: Kleinere reduzieren ihr Engagement, größere setzen dieses immer mehr in eigenen Projekten um (Vergleich zur Studie 2018). Partnerschaften mit zivilgesellschaftlichen Akteuren sind dafür entscheidend – bergen aber neben Chancen für gemeinnützigen Impact und positiver Wirkung, zum Beispiel auf die Mitarbeitendenbindung, auch Herausforderungen – etwa in der Kommunikation oder der Bürokratie.

 

Viele Stiftungen und Non-Profits fragen sich ebenso wie Unternehmen: Wie können wir Partnerschaften optimal initiieren und die Zusammenarbeit effektiv gestalten? Welche Themen sind dafür zukunftsträchtig und geeignet, welche Form des beidseitigen Engagements wirkungsvoll?

 

In diesem Schulterblick stellt Dr. Peter Schubert, Leiter von ZiviZ im Stifterverband, die Ergebnisse der aktuellen Studie „Monitor Unternehmensengagement 2025“ vor. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in Trends, Motive und Rahmenbedingungen des Engagements von Unternehmen in Deutschland.

 

Neben der Präsentation der Studienergebnisse bietet der Schulterblick viel Raum für Austausch unter Stiftungspraktiker:innen & NPO’s :

  • Welche Kooperationen zwischen Stiftungen, NPOs und Unternehmen funktionieren besonders gut?
  • Welche Strategien haben sich in der Praxis bewährt?
  • Wo liegen typische Stolpersteine und wie lassen sie sich umgehen?

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Erfahrungen teilen und von den Insights anderer profitieren möchten – ein praxisnaher Austausch mit Impulsen für die eigene Arbeit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräch!

 

»Schulterblick« von Stiftungen für Stiftungen

Mit unserem Format für Hamburger Stiftungen »Schulterblick« widmen wir uns ganz im Sinne des kollegialen Austauschs verschiedenen Fragestellungen des Stiftungsalltags. Wir ermöglichen damit einen Blick hinter die Kulissen und bieten Ihnen Gesprächsanlässe zu verschiedenen Themen. Jeweils zwei bis drei Gesprächspartner:innen aus dem Stiftungswesen berichten über ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Die Veranstaltungen richten sich an Stiftungen und möchten ihnen die Möglichkeit des informellen Austauschs bieten. Sie finden online über die Videokonferenzplattform Teams statt.

 

Datum und Uhrzeit

Beginn: 19.11.2025 | 12:00
Ende: 19.11.2025 | 13:00
 

Anmeldeschluss

18.11.2025
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Share With Friends