Schulterblick: Update 2026 – Was dieses Jahr für Stiftungen & NPOs wichtig wird

Schulterblick: Update 2026 – Was dieses Jahr für Stiftungen & NPOs wichtig wird

Kostenlos

Neues Jahr, neue Möglichkeiten und Anforderungen: 2026 bringt zwar (noch) nicht das bundesweite Stiftungsregister online, dennoch hält es einige rechtliche Änderungen für gemeinnützige Stiftungen und Organisationen in Deutschland bereit. Dabei geht es zum Beispiel um …

  • Anerkennung neuer Themen und Gegenstände der Gemeinnützigkeit
  • Änderungen in der Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung für kleine Organisationen
  • Vereinfachung von Dokumentationspflichten
  • Erhöhung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschalen

 

Diese und weitere im Jahressteuergesetz 2025 geplanten Änderungen sollen die Bemühungen um eine Vereinfachung der Rahmenbedingungen für gemeinnützige Einrichtungen unterstützen. Ob das gelingt, ist nicht immer ganz eindeutig zu beantworten und hängt mitunter vom Einzelfall ab. Dennoch lohnt es sich, sich mit den avisierten Neuerungen zu befassen, um eventuell Handlungsspielräume für die eigene Einrichtung zu identifizieren.

 

Im Schulterblick blickt Dr. Jasmin Gharsi-Krag auf diese und weitere relevante Themen für NPOs in 2026. Gharsi-Krag ist Rechtsanwältin in den Bereichen „Recht und Steuern“ sowie „Consulting“ im Deutschen Stiftungszentrum. Sie leitet das DSZ-Regionalbüro Hamburg und ist für den Stifterverband Mitglied im Beirat vom Stiftungsbüro Hamburg.

 

Neben dem Input von Dr. Gharsi-Krag bleibt im Schulterblick genügend Zeit für Fragen, Austausch und kollegialen Rat untereinander. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräche!

 

»Schulterblick« von Stiftungen für Stiftungen

Mit unserem Format für Hamburger Stiftungen »Schulterblick« widmen wir uns ganz im Sinne des kollegialen Austauschs verschiedenen Fragestellungen des Stiftungsalltags. Wir ermöglichen damit einen Blick hinter die Kulissen und bieten Ihnen Gesprächsanlässe zu verschiedenen Themen. Jeweils zwei bis drei Gesprächspartner:innen aus dem Stiftungswesen berichten über ihre Erfahrungen zum jeweiligen Thema und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Die Veranstaltungen richten sich an Stiftungen und möchten ihnen die Möglichkeit des informellen Austauschs bieten. Sie finden online über die Videokonferenzplattform Teams statt.

 

Datum und Uhrzeit

Beginn: 21.01.2026 | 12:00
Ende: 21.01.2026 | 13:00
 

Anmeldeschluss

20.01.2026
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Share With Friends