SELBSTSICHERHEIT STATT OHNMACHT UND SPACHLOSIGKEIT – Strategien zum Umgang mit diskriminierenden Äußerungen

SELBSTSICHERHEIT STATT OHNMACHT UND SPACHLOSIGKEIT – Strategien zum Umgang mit diskriminierenden Äußerungen

Kostenlos

Ausstellung in der Johann Daniel Lawaetz-Sitftung

 

Die Ausstellung informiert darüber, was Diskriminierung ist und wie damit umgegangen werden kann, wenn diskriminierendes Verhalten erlebt/beobachtet wird. Sie können rhetorische Strategien kennenlernen, wenn Sie diskriminierende Äußerungen gegenüber anderen mitbekommen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich über Beratungs- und Bildungsangebote im Bereich Demokratieförderung und Antidiskriminierungsarbeit zu informieren.

 

Die Ausstellung wird organisiert von der Koordinierungsstelle Teilhabe und Antidiskriminierung (Gleichstellungsbüro / Hansestadt Lüneburg) und der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ Lüneburg (Johann Daniel Lawaetz-Sitftung).

 

Anmeldung & weitere Informationen

Ausstellungszeitraum: Dienstag, den 24.06. bis Freitag, den 27.06. Weitere Termine auf Anfrage.

 

Wenn Sie die Ausstellung besuchen wollen, melden Sie sich gerne bei Karin Robben, Abteilungsleitung Soziale Stadtentwicklung und Demokratieförderung, Mobil: 0171 – 176  90 11, robben@lawaetz.de.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an robben@lawaetz.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 24.06.2025 | 16:00
Ende: 24.06.2025 | 18:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!