Heimathafen - Für mehr Miteinander im Alter

Unterstützung, Teilhabe und Begegnung

Viele Senior:innen fühlen sich abgehängt oder nicht mehr als aktiver Teil der Gesellschaft. Der Themenfonds Heimathafen setzt genau hier an und fördert Projekte, die älteren Menschen in Hamburg ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben ermöglichen – mitten in ihrem Quartier, mit Zugang zu Unterstützung, Begegnung und Teilhabe. Dabei spielt auch das Miteinander der Generationen eine wichtige Rolle: Wenn Jung und Alt sich begegnen, entstehen Verständnis, Solidarität und neue Perspektiven für alle.


Der Themenfonds Heimathafen fördert Projekte, die

  1. älteren Menschen konkrete Unterstützung im Alltag bieten, z. B. durch Begleitung, Besuchsdienste, Nachbarschaftshilfe oder niedrigschwellige Beratungsangebote.
  2. durch kreative Ideen soziale Kontakte und generationenübergreifende Begegnungen ermöglichen.
  3. digitale Teilhabe durch Schulungen oder Patenschaften fördern.
  4. Menschen mit Demenz stärken und pflegende Angehörige entlasten.
  5. Erlebnisräume im Stadtteil schaffen, die allen zugänglich sind, unabhängig davon wie mobil sie sind, wie viel Geld sie haben oder woher sie kommen.
Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Projekte:Umsetzung, Anschlussfinanzierung
Finanziell: Sachkostenerstattung, Personalkostenerstattung
Einmalige Förderung, Längerfristige Förderung
-
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://buergerstiftung-hamburg.de/heimathafen

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Zurzeit ist keine Antragstellung möglich.

Julia Eplinius

Tel: +49 40 87 88 969-85

julia.eplinius@buergerstiftung-hamburg.de