Migrantisches Engagement

Unterstützung von Migrantenselbstorganisationen

Mit dem Themenfonds „Migrantisches Engagement“ stärken wir die vielfältigen migrantischen Communitys in Hamburg. Für MSO ist der Zugang zu Fördermitteln aufgrund sprachlicher Hürden und ihrer oft ausschließlich ehrenamtlichen Strukturen besonders schwierig. Mitunter sind sie noch gar nicht als Verein organisiert. Zum Einstieg unterstützen wir die Organisationen mit einer Mikroförderung. Dies ist der erste Schritt, um eine Brücke zu bauen in eine längerfristige Förderung. Das ist die Voraussetzung für eine stabile Selbstorganisation.


Der Themenfonds „Migrantisches Engagement“ fördert

  1. Digitale und analoge Workshops im Bereich Bildung, Empowerment, Frauen- und Mädchenförderung
  2. Veranstaltungsformate, die den Integrationsprozess und interkulturellen Austausch unterstützen
  3. Beratungsangebote und Initiativen zur Persönlichkeitsentwicklung
  4. Formate zur Stärkung migrantischen Engagements
  5. Strukturelle und digitale Weiterentwicklung der Organisationen
  6. Vorhaben, die ehrenamtliches Engagement ermöglichen
  7. Projekte, die Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene oder Familien mit Kindern im Fokus haben und zur Integration migrantischer Communitys in Hamburg beitragen
Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Projekte:Umsetzung, Anschlussfinanzierung
Finanziell: Sachkostenerstattung
Einmalige Förderung
1.500 Euro

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen

3x jährlich (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Enrique Camelo

Projektkoordination

Tel: +49 40 87 88 969-74

enrique.camelo@buergerstiftung-hamburg.de