Hilfe für Schutzsuchende aus der Ukraine
Der Gemeinschaftsfonds der „Ukrainehilfe Hamburg“ fördert insbesondere Organisationen des freiwilligen Engagements, die sich direkt an Schutzsuchende aus der Ukraine richten oder sie in ihre Angebote integrieren. Die Projekte erleichtern das Ankommen in praktischen Fragen oder unterstützen die Schutzsuchenden emotional. Es entsteht ein tragfähiges Netzwerk aus Organisationen und Projekten, die vom ersten Ankommen bis zur mittelfristigen Lebensplanung unterstützen.
Der Gemeinschaftsfonds „Ukrainehilfe Hamburg“ fördert
- die Begleitung von Schutzsuchenden, Mentor:innen und/oder Wohnpat:innen
- Angebote für die Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und zur Entlastung von Eltern
- Ausstattung für die Projektumsetzung (z.B. Hygieneartikel, Verpflegung)
- Austauschformate für Schutzsuchende untereinander
- Angebote für die psycho-soziale und emotionale Betreuung und Begleitung
- Angebote zur Rechtsberatung, Erstorientierung usw. von Schutzsuchenden
- Angebote und Maßnahmen für die Versorgung und Unterbringung von Haustieren für Menschen in staatlicher Unterbringung
- Projekte für den Schutz von Minderheiten im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine
- Projekte für ein gutes Miteinander und gegen Diskriminierung
- Qualifizierungsmaßnahmen von Ehrenamtlichen