Wissenschaft und Forschung: Stipendien für Lernaufenthalte im Ausland

Ein Angebot der Hans Weisser Stiftung

Das Stipendienprogramm der Hans Weisser Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft richtet sich an junge Berufstätige sowie Gründerinnen und Gründer bis 40 mit Lebensmittelpunkt in Deutschland zur Durchführung einer individuellen Weiterqualifizierung im Ausland.


Unsere Geförderten wollen sich und ihren Ideen neue Wege eröffnen. Beispielsweise brennt es ihnen unter den Nägeln, bestehende Prozesse in einer Organisation vom Kopf auf die Füße zu stellen. Oder sie haben festgestellt, dass ihnen eine entscheidende Qualifikation fehlt, um ihr Ziel zu erreichen. Mit dem Hans Weisser Stipendium erhalten die Teilnehmenden die Chance, neue Perspektiven und Impulse für ihr Projekt, für den nächsten beruflichen Schritt oder für ihre Gründungsidee zu gewinnen. Gefördert werden Menschen mit Innovationskraft und Unternehmensgeist, die Verantwortung übernehmen und Veränderung positiv gestalten wollen. Sie haben ein Weiterqualifizierungsvorhaben, das sie begeistert und das sie in die Tat umsetzen möchten. Sie wollen im Ausland Kenntnisse gewinnen, die sie später auch hierzulande anwenden können.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Finanziell: Stipendium, Sachkostenerstattung, Personalkostenerstattung
Ideell: Beratung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige: Förderung von Unternehmerpersönlichkeiten, die gesellschaftlich relevante Projekte verfolgen
Menschen bis 40 Jahre mit Berufserfahrung und Unternehmergeist, die sich beruflich neu ausrichten und persönlich weiterentwickeln wollen.
Längerfristige Förderung
maximal 12 Monate
1.800 €/Monat als Lebenshaltungskosten-Pauschale pro Person

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen
info@hans-weisser-stiftung.de