Archiv

15 Aug.

Kroschke Kinderstiftung

Die Kroschke Kinderstiftung setzt sich seit 1993 für chronisch kranke und behinderte Kinder ein und fördert Initiativen, die das Entstehen von Krankheiten verhindern – engagiert, unbürokratisch, offen für Neues und mit einem ganz großen Herz für die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die musische Förderung von Kindern und Jugendlichen, die […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Klaus und Lore Rating Stiftung

Die Klaus und Lore Rating Stiftung engagiert sich für Menschen in schwierigen Lebensumständen. Unterstützt werden sowohl Projekte, die Akuthilfe in herausfordernden Lebenssituationen leisten, als auch präventive und nachhaltige Maßnahmen, die Biographien positiv beeinflussen. Unser Förderspektrum ist breit gefächert und reicht von Obdachlosenbetreuung, medizinischer Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung bis zu Seniorenhilfe und Projekten der kulturellen […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie wurde als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründet.   Mit hoher Kompetenz entwickelt und gestaltet die Lawaetz-Stiftung innovative Lösungen für soziale Herausforderungen und agiert intermediär zwischen Bürger:innen und dem öffentlichen […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Infinitas-Kay Stiftung

Die Stiftung will die Betreuung, Versorgung und Begleitung von an Tumorleiden erkrankten Menschen, unheilbaren Kranken und Sterbenden ermöglichen und unterstützen. Den Sterbenden, ihren Angehörigen und Freunden soll dadurch menschlich und fachlich so zur Seite gestanden werden, dass ein möglichst schmerz- und angstfreies „Leben bis zuletzt“ ermöglicht wird. Die Stiftung orientiert sich in seinen Aufgaben an […]

WEITERLESEN

15 Aug.

STIFTUNG IRENE

Zur Schaffung einer Wohneinrichtung für schwer behinderte autistische Menschen gründeten Helen und Werner Blohm 1982 die Stiftung Irene. Vorrangiges Ziel war der Aufbau eines Lebensorts mit eigenen therapeutischen Werkstätten für erwachsene Menschen mit Autismus. Dies gelang im Weidenhof in Hitzacker – der ersten Wohneinrichtung in Deutschland. Nach vier Jahrzehnten übertrug die Stiftung Irene das operative […]

WEITERLESEN

15 Aug.

STIFTUNG KINDER-HOSPIZ STERNENBRÜCKE

Seit 2003 hilft die Sternenbrücke Kindern, Jugendlichen und seit 2010 auch jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren mit verkürzter Lebenserwartung ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod führen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre Zu- und Angehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über […]

WEITERLESEN