Archiv

16 Aug.

Stiftung Hilfe mit Plan

Die Stiftung Hilfe mit Plan wurde 2008 als rechtfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts in Hamburg gegründet. Gemeinsam mit zahlreichen engagierten Menschen fördern wir seither die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan International und bieten ein breit aufgestelltes Beratungsangebot sowie Serviceleistungen in den Bereichen Stiften, Fördern und Vererben an. Derzeit vereinen sich unter unserem Dach über 270 Treuhandstiftungen, […]

WEITERLESEN

16 Aug.

STIFTUNG INNOVATION IN DER HOCHSCHULLEHRE

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) ist 2021 gestartet und hat zum Ziel, Innovationen im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen zu ermöglichen sowie die Erneuerungsfähigkeit der Lehre kontinuierlich zu stärken. Denn: Studierende erwerben an Hochschulen fachliches Wissen, Handlungskompetenz und persönliche Bildung. Um ihnen gutes Lernen zu ermöglichen und Freude an Erkenntnis zu […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung

Die Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung unterstützt als Förderstiftung seit 2001 gemeinnützige Institutionen in Norddeutschland, aber auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei ihrer Arbeit. Gemäß Satzung engagiert sich die Stiftung in den Bereichen Kultur und Denkmalpflege sowie mildtätige Zwecke und Jugendhilfe.   Der überwiegende Teil der Fördermittel fließt in die Sanierung und Restaurierung baulicher […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Jürgen Sengpiel Stiftung

Die Jürgen Sengpiel Stiftung wurde 2006 von dem Ehepaar Jürgen Sengpiel und Hilde Suhr, Hamburg, errichtet. Die Stiftung ist eine Förderstiftung – sie möchte zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen und helfen, Benachteiligungen von Migrant:innen auszugleichen gegenüber Menschen, die seit Generationen hier leben. Der Stiftungszweck ist entsprechend die Förderung der Ausbildung und Erziehung begabter und bedürftiger Jugendlicher […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Institut für die Geschichte der deutschen Juden

1966 in Campusnähe der Universität Hamburg eröffnet, erforschte das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) anfänglich als einzige wissenschaftliche Einrichtung in der Bundesrepublik die deutsch-jüdische Geschichte. Seitdem hat sich nicht nur das Feld entwickelt und methodisch wie disziplinär ausdifferenziert, sondern auch das Profil des IGdJ erweitert. Während der historische Fokus weiterhin besteht, rücken […]

WEITERLESEN

15 Aug.

Ingeborg-Gross-Stiftung

Die Stifterin Ingeborg Gross hat sehr erfolgreich Unternehmen der Schill + Seilacher Gruppe im Bereich der Spezialitätenchemie auf- bzw. ausgebaut. In dem Bestreben, die von ihr mit großem Aufwand aufgebaute Unternehmensgruppe langfristig an den bisherigen Standorten inHamburg und Böblingen zu erhalten und deren Erträge gemeinnützigen Zwecken, insbesondere auch am Standort Hamburg, zuzuführen, hat sie sich […]

WEITERLESEN