17 Aug.
Die Rudolf Augstein Stiftung ist eine gemeinnützige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hamburg. Sie trägt die Themen in die Zukunft, die den Stifter Rudolf Augstein bewegten. Sie stärkt kritischen und unabhängigen Journalismus, verbessert die Start- und Entwicklungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher und ermöglicht künstlerische Experimente. Seit 2005 hat die Stiftung über 1.100 […]
WEITERLESEN17 Aug.
Konkurrenz um die immer knapper werdende Ressource Wasser wird die globale Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten prägen. Hauptgründe sind Bevölkerungsdruck, Klimawandel und ineffizientes, nicht nachhaltiges Management der Wasserressourcen. Bereits heute lebt nach Einschätzung von Experten etwa ein Drittel der Weltbevölkerung unter Bedingungen, die durch mittleren bis starken Wasserstress gekennzeichnet sind. Dieser Anteil wird sich bis […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die Marianne und Dr. Fritz Walter Fischer-Stiftung im Stifterverband richtet sich mit ihrem Programm „Juniorforschungsgruppe Biodiversity, Ecology and Management in National Parks and Biosphere Reserves“ an den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Natur- und Lebenswissenschaften. Nationalparke und Biosphärenreservate sind herausragende Modellregionen für nachhaltige Entwicklung und stehen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Bewahrung der natürlichen Ressourcen […]
WEITERLESEN16 Aug.
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) ist 2021 gestartet und hat zum Ziel, Innovationen im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen zu ermöglichen sowie die Erneuerungsfähigkeit der Lehre kontinuierlich zu stärken. Denn: Studierende erwerben an Hochschulen fachliches Wissen, Handlungskompetenz und persönliche Bildung. Um ihnen gutes Lernen zu ermöglichen und Freude an Erkenntnis zu […]
WEITERLESEN15 Aug.
Die Jürgen Sengpiel Stiftung wurde 2006 von dem Ehepaar Jürgen Sengpiel und Hilde Suhr, Hamburg, errichtet. Die Stiftung ist eine Förderstiftung – sie möchte zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen und helfen, Benachteiligungen von Migrant:innen auszugleichen gegenüber Menschen, die seit Generationen hier leben. Der Stiftungszweck ist entsprechend die Förderung der Ausbildung und Erziehung begabter und bedürftiger Jugendlicher […]
WEITERLESEN15 Aug.
Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie wurde als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründet. Mit hoher Kompetenz entwickelt und gestaltet die Lawaetz-Stiftung innovative Lösungen für soziale Herausforderungen und agiert intermediär zwischen Bürger:innen und dem öffentlichen […]
WEITERLESEN