














Welche Stiftung macht was? Wo kann ich mich engagieren? Welche Stiftung fördert mein Projekt?
Durch die verschiedenen Filter- und Suchoptionen lassen sich schnell Stiftungen und deren Angebote zu verschiedenen Engagementfeldern, Förderformaten oder anderen Unterstützungsangeboten durchsuchen. Die Datenbank liefert alle notwendigen Informationen und leitet direkt zu den Stiftungen weiter, etwa um einen Antrag zu stellen.
Buttons: Stiftungen oder Angebote
Hier kannst du wählen, wonach du suchen willst: Stiftungen oder Angebote.
Filter: Engagementfeld
Themen heißen hier Engagementfelder. Wähle ein Thema, dann siehst du nur passende Stiftungen oder Angebote.
Filter: Form der Förderung
Dieses Feld erscheint, wenn Du Angebote suchst. Hier kannst du auswählen, wie das Angebot hilft. Zum Beispiel mit Geld, Beratung oder Fortbildungen.
Button: Zurücksetzen
Hier kannst Du deine Suche neu starten. Alle Filter werden dann gelöscht.
Textsuche
Gib hier ein Wort ein zum Beispiel den Namen einer Stiftung oder für wen ein Angebot sein soll. Dann wird danach gesucht.
Ansicht wechseln
Hier kannst du die Ansicht umschalten: Ergebnisse in einer Liste oder als Kacheln anzeigen
Hilfe-Symbol und weitere Informationen
Wenn hinter einem Wort ein Fragezeichen (?) steht, kannst du dort mehr erfahren. Fahre mit der Maus über das Fragezeichen. Dann öffnet sich ein kleines Fenster mit einer Erklärung.
Die vorhandenen Stiftungsportraits wurden selbst von gemeinnützigen Stiftungen erstellt, die sich im Rahmen der Hamburger Stiftungstage und im Netzwerk des Stiftungsbüros einbringen. Die Übersicht umfasst nicht alle der insgesamt über 1.500 Stiftungen der Stadt. Eine weitere Quelle auf der Suche nach Informationen zu Hamburger Stiftungen bietet die Stiftungsaufsicht in der Hamburger Justizbehörde sowie der Bundesverband Deutscher Stiftungen.