Vielfalt vereint – dieses Motto ist am 14. September 2024 auf dem Rathausmarkt erlebbar geworden. Annährend 10.000 Besucher:innen (so schätzen wir) sind über den Tag verteilt auf dem Rathausmarkt gewesen, haben Platz genommen an unserer rund 300 Meter langen Tafel, haben gespielt, getanzt, diskutiert, sich informiert, mitgemacht – kurz: haben mit uns und rund 120 beteiligten Organisationen aus Hamburg Vielfalt, Demokratie und Zusammenhalt gefeiert. Nach der erfolgreichen Premiere von Hamburgs längster Tafel wollen wir nun gemeinsam mit Ihnen die zweite Ausgabe planen, die am 21. Juni die kommenden Hamburger Stiftungstage 2025 eröffnen soll. Wir im letzten Jahr wollen wir zusammen auf dem Rathausmarkt eine fröhliche, offene und anstiftende Atmosphäre schaffen, die das viele Gute in unserer Stadt unter dem gemeinsamen Nenner Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt erlebbar macht und ein ermutigendes Zeichen in die Stadtgesellschaft sendet.
In der Onlineveranstaltung stellen wir das Konzept von Hamburgs längster Tafel vor, geben wir einen Überblick zu den verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten und erläutern den derzeitigen Planungsstand. Insbesondere geben wir Antwort auf die folgenden Fragen
Neben den Informationen vom Team des Stiftungsbüros wird genügend Zeit für kollegialen Austausch und Beratung bleiben. Hier können Sie Ihre Planungen und Ideen mit anderen zusammen weiterentwickeln und offene Fragen stellen.
Diese Online-Info-Session richtet sich an alle interessierten Organisationen aus Hamburg, die mehr über Hamburgs längste Tafel erfahren wollen! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen