Die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum gerade auch für Personen mit besonderen Zugangsschwierigkeiten zu Wohnraum wie obdachlose Menschen ist eine riesengroße Herausforderung für Hamburg. Das zeigt die Tatsache, dass knapp 4000 Menschen laut aktueller Zählung aus 2024 in Hamburg auf der Straße leben. Die Benno und Inge Behrens-Stiftung hat als sozialer Investor zusammen mit der Tochtergesellschaft Neue Wohnung gemeinnützige Wohnungslosenhilfe GmbH immer wieder Wege aufgezeigt, wie obdachlose Menschen dauerhaft Wohnraum finden können und neuer Wohnraum entsteht.
Von Übergangswohnangebot, über Housing First als innovativer Ansatz der Wohnungslosenhilfe bis hin zum gezielten Wohnungsbau für ehemals obdachlose Menschen reichen diese Wege aus der Obdachlosigkeit und zeigen, dass trotz aller Schwierigkeiten eine dauerhafte Vermittlung in Wohnungen für obdachlose Menschen gelingen kann, wenn man nur will.
Die Behrens-Stiftung bietet am 26.6. eine Rundtour durch ausgewählte Projekte und Angebote der Arbeit der Behrens-Stiftung an. An vier Stationen werden Wohnprojekte, soziale Unterstützungsangebote sowie innovative Maßnahmen der Obdachlosenarbeit vorgestellt und erklärt. Vertreter:innen der Geschäftsführung und Kolleg:innen aus der Sozialarbeit zeigen, wie eine erfolgreiche Wohnungslosenhilfe gelingen kann.
Start der Tour ist das Containerwohnprojekt „Wohnschmiede“ in Eimsbüttel (Weidenstieg 26, direkt neben der Christuskirche) um 15.00 Uhr. Von dort aus werden wir per Kleinbus zu den einzelnen Stationen gefahren.
Enden wird die Tour gegen 18.00 Uhr in der Innenstadt im Kontorhausviertel in der Burchardstraße. Dort wird es auch einen kleinen Imbiss geben.
Bitte melden Sie sich bis 19. Juni per Mail an m.edele@behrens-stiftung.de zur Rundtour an – die Teilnahme ist kostenlos!
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen