Hamburger Anker - Eltern und Kinder stärken

Eltern stehen vor vielen Herausforderungen: Sie müssen die Balance zwischen Beruf und Kindern immer wieder neu austarieren. Viele ringen in Trennungs- und Patchworkfamilien um ein neues Gleichgewicht oder haben einen schwierigen Spagat zwischen zwei und mehr Kulturen zu bewältigen. Kommen Armut, Einsamkeit, traumatische Erfahrungen z. B. auf der Flucht oder andere psychische Belastungen hinzu, dann sind diese Herausforderungen umso schwerer zu bewältigen.


Mit dem Themenfonds „Hamburger Anker“ unterstützen wir Elternprojekte, die besonders herausgeforderte Familien aus der Isolation führen, mit ihnen Probleme identifizieren und soziale Unterstützung organisieren. Wichtig sind auch Projekte, die helfen, eine gute und liebevolle Bindung aufzubauen und Eltern ermöglichen, besser für ihre Kinder sorgen zu können. Und wenn dabei neben den Profis auch noch geschulte Ehrenamtliche aktiv werden und helfen, in der Nachbarschaft anzukommen, umso besser!


Der „Hamburger Anker“ fördert

  1. Projekte der „Frühen Hilfen“, für Familien mit Kindern zwischen 0 bis 3 Jahren, die Eltern empowern, gut ins Familienleben zu starten
  2. Lotsenprojekte, die Familien aktiv aufsuchen und ihnen den Weg in Elternschulen und andere klassische Beratungsstrukturen bahnen
  3. Bindungsberatungen, die Eltern darin unterstützen, ihre kleinen und großen Kinder besser zu verstehen
  4. Schulprojekte, die Eltern ermöglichen, ihren Kindern besser beim schulischen Lernen zur Seite zu stehen
Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Projekte:Umsetzung, Anschlussfinanzierung
Finanziell: Sachkostenerstattung, Personalkostenerstattung
Längerfristige Förderung
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://buergerstiftung-hamburg.de/hamburger-anker
20.000 Euro

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen
Zurzeit können keine Anträge gestellt werden.

Dr. Heike Schmidt

Projektkoordination

Tel: +49 40 87 88 969-66

heike.schmidt@buergerstiftung-hamburg.de