17 Aug.
Wir unterstützen Menschen mit einer psychischen Erkrankung darin, Vertrauen in sich selbst zu fassen, vorhandene Fähigkeiten weiter zu entwickeln und eine Perspektive für die Zukunft zu gewinnen. Unsere Angebote In unseren verschiedenen Einrichtungen arbeiten 280 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams, sie behandeln und betreuen insgesamt über 1000 Menschen pro Jahr. Das Angebot erstreckt sich über die […]
WEITERLESEN17 Aug.
Seit 1997 tun wir im Hospiz Sinus Hamburg alles, um die individuelle Lebensqualität unserer Gäste zu ermöglichen und aufrechtzuerhalten. Unsere Häuser in Barmbek und Othmarschen sind Orte des Lebens. Denn Hospize sind #mehralssterben. Sie sind Orte zum Kommen, Bleiben und Gehen. Es ist uns wichtig, in unseren Häusern den Wert und die unantastbare Würde […]
WEITERLESEN17 Aug.
Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung in Hamburg. Rund 1.200 Senioren werden in verschiedenen Wohnformen betreut und gepflegt. Unser Angebot an Wohn- und Betreuungsformen umfasst: Stationäre Langzeitpflege (genannt Rundum-Pflege Heilig Geist) Kurzzeitpflege Heilig Geist Wohnen mit Service Heilig Geist, Gästezimmer Tagespflege Heilig Geist. Des Weiteren bieten wir folgende Außer-Haus-Leistungen an: Ambulante […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die Holistic Foundation möchte Menschen empowern, sie inspirieren und ein Bewusstsein für die Herausforderungen der aktuellen Zeit und der Zukunft schaffen. Dabei agieren wir aus vollster Überzeugung in den persönlichen Herzensthemen der Stifter:innen Janina Lin und Benjamin Otto. Diese Themen hängen eng miteinander zusammen: Ein gesunder Körper und gesunder Geist sowie Bildung und Bewusstheit in […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die 1688 gegründete Stiftung Jochimsthal bietet satzungsgemäß Wohnraum für „bedürftige alte Menschen“. Seit 1966 am dritten Standort in Bergedorf stehen 27 Wohnungen zur Verfügung. Auf einem parkartigen Grundstück an der Wentorfer Straße gelegen, bietet das Haus Nähe zum Bergedorfer Zentrum und Ruhe zugleich. Die Mieter organisieren ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbständig. Das schließt […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die Heinrich-Leszczynski-Stiftung fördert innovative Projekte und Maßnahmen im System der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Sie geht zurück auf den Unternehmer Heinrich Leszczynski (geboren am 29.10.1902, gestorben am 9.11.1975 in Hamburg). Leszczynski war Inhaber der Firma Bauer & Häselbarth in Hamburg, deren Gegenstand die Herstellung medizinischer Geräte war. Das Unternehmen wurde Anfang der 70er Jahre […]
WEITERLESEN