Kategorie Internationales und Politik

4 Juli

Cociety

Cociety ist ein Netzwerk von aktuell 10 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Hamburg (und Berlin), die sich zusammengetan haben, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und gemeinsam einen Beitrag zu mehr gesellschaftlicher Resilienz zu leisten. Die 10 gemeinnützigen Organisationen sind vielfältig thematisch aufgestellt und tragen in den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Kultur- und Bildungsförderung sowie internationale Entwicklungszusammenarbeit […]

WEITERLESEN

24 Juni

Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D)

Die Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D) fördert praxisorientierte Politikwissenschaft. Sie unterhält eine eigene Forschungseinrichtung, das Institut für Parlamentarismusforschung (IParl) in Berlin, und fördert das Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (ISPK). Sie bemüht sich in ihrer operativen Tätigkeit insbesondere um die Kommunikation politikwissenschaftlicher Forschungsergebnisse mit Ihrem Online-Portal für Politikwissenschaft (pw-portal) und als Herausgeberin der […]

WEITERLESEN

1 Okt.

Die HanseStiftung

Die HanseStiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Hanse zu bewahren, sie in der heutigen Zeit mit Leben zu erfüllen und in die Zukunft zu führen. Die HanseStiftung Hamburger Büro: Droopsweg 31 20537 Hamburg   Hauptsitz der HanseStiftung ist Eschenburgstr. 7, 23568 Lübeck   Tel. (0451) 486 99 17 info@die-hansestiftung.de www.die-hansestiftung.de

WEITERLESEN

17 Aug.

Stiftung Familienorientierte Nachsorge Hamburg SeeYou

Die gemeinnützige Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift macht es sich seit 2004 zur Aufgabe, Familien mit schwer oder chronisch kranken Kindern sowie psychosozial belasteten Familien zu helfen, das Leben mit ihren Kindern bestmöglich zu gestalten.   Unser multiprofessionelles Team der Sozialmedizinischen Nachsorge unterstützt Familien in Hamburg und Umgebung im Umgang mit der Erkrankung ihres […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung

Die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung besteht seit 1989. Sie bewahrt das Andenken ihrer Namensgeber, des Ehepaars Weichmann, die ab 1933 Jahre des Exils in der Tschechoslowakei, in Frankreich und in den USA verbrachten, bevor sie nach Deutschland zurückkehrten. Stiftungszweck der Weichmann-Stiftung ist, »das Wirken der demokratischen Opposition im Exil gegen die totalitäre Herrschaft Hitlers sowie […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Helga Stödter-Stiftung – Frauen für Führungspositionen

Unangepasst, meinungsstark und mutig engagierte sich Helga Stödter (1922 –2011) für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an gesellschaftlichen Entscheidungen und für mehr Frauen in Führungspositionen. Die 1988 gegründete Stiftung versteht sich als Brücke zwischen Frauen und Institutionen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur mit dem Ziel, Lebens-und Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Frauen und Männer […]

WEITERLESEN