Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Elektrotechnik, Maschinenbau, Logistik...
Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und mit starken Kooperationen...
Kein wichtiges soziales Projekt soll in Hamburg an Geldmangel scheitern; Das war 1996 die Gründungsidee...
Mehr vom Leben durch Freude am Rechnen Die Stiftung Rechnen setzt sich für mehr Rechenkompetenz...
Die Hapag-Lloyd Stiftung steht als unternehmensnahe Stiftung für die gesellschaftliche Verantwortung ihrer Stifterin. 1997 anlässlich...
Die PArt Foundation / Spiegelberger Stiftung fördert Kunst und deren Vermittlung. Sie verwirklicht ihre Zwecke...
Die gemeinnützige Kulturstiftung bewahrt den künstlerischen Nachlass von Wilhelm Ohm, einen Kernbestand der Arbeiten von...
Die Fürstenberg Foundation ist da, wenn’s schwierig wird – mit Herz, Know-how und einem starken...
Der Ingenieur und Unternehmer Helmut W. Meyer gründete 2005 die Hamburger Technologie-Stiftung unter dem Dach...
Die Holistic Foundation möchte Menschen empowern, sie inspirieren und ein Bewusstsein für die Herausforderungen der...
Viele hochaltrige Menschen leben allein und sind sozial isoliert, haben gesundheitliche Probleme und sind von...
Die Stiftung Unternehmen Wald setzt sich für die Förderung des Waldes, des Naturschutzes und eine...