Anmeldung geschlossen.
In guten Händen – langfristig wirken in Hamburg. Nachlassgestaltung zugunsten Hamburger Stiftungen

In guten Händen – langfristig wirken in Hamburg. Nachlassgestaltung zugunsten Hamburger Stiftungen

Kostenlos
Informationsveranstaltung zum Thema Nachlass und Testament

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie auch in Zukunft Spuren hinterlassen können? Immer mehr Menschen setzen sich frühzeitig mit der Gestaltung ihres Nachlasses auseinander – nicht nur aus rechtlichen Gründen, sondern auch, weil sie etwas weitergeben möchten: Werte, Überzeugungen und ihr gesellschaftliches Engagement. Welche Themen liegen Ihnen am Herzen – und welche sollen auch künftig Bedeutung haben? Wer sind die richtigen Partner? Was ist bei der Gestaltung eines Testaments zu berücksichtigen? Wie wird Ihr Erbe eingesetzt? Diese und weitere Fragen stellen sich, wenn es um die bewusste Gestaltung des eigenen Nachlasses geht.

 

Vier gemeinnützige Organisationen aus Hamburg haben sich deshalb für eine Infoveranstaltung zu diesem Thema zusammengeschlossen: die Stiftung Denkmalpflege Hamburg, die Loki Schmidt Stiftung, die Hamburger Stiftung Baukultur und die Patriotischen Gesellschaft von 1765

 

Jede dieser Institutionen steht für ein eigenes Thema – doch sie eint ein gemeinsames Wertefundament: Verlässlichkeit, Unabhängigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit Hamburg. Seit vielen Jahren, teils seit Generationen, engagieren sich diese Einrichtungen für das Gemeinwohl und den Erhalt kultureller, sozialer und ökologischer Werte in der Stadt. Wenn Sie darüber nachdenken, eine dieser Organisationen in Ihrem Testament zu bedenken, können Sie sicher sein: Ihr Vermächtnis wirkt langfristig – sinnvoll, verantwortungsvoll und in Ihrem Sinne für Hamburg.

 

Das gute Gefühl, alles geregelt zu haben

Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren, praxisnahe Impulse zum Erbrecht und zur Nachlassgestaltung zu erhalten sowie einen vertieften Einblick in die Arbeit der beteiligten Organisationen zu gewinnen – insbesondere auch in den Umgang mit Testamenten und Nachlässen.

 

Programm

Überblick über zentrale rechtliche Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Nachlassgestaltung

  • Dr. Ekkehard Nümann, Notar a. D

Vorstellung der Institutionen und Gespräch zum Thema Nachlassabwicklung

  • Dr. Ulrike Pluschke, Stiftung Denkmalpflege Hamburg
  • Tina Unruh, Hamburger Stiftung Baukultur
  • Axel Jahn, Loki-Schmidt-Stiftung
  • Katja Thiele-Hann, Stiftung der Patriotischen Gesellschaft

anschließend Austausch und Möglichkeit zu Gesprächen mit den Institutionen

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich. Wir bitten um vorige Anmeldung per Mail an info@patriotische-gesellschaft.de.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Kommen!  

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 17.06.2025 | 17:00
Ende: 17.06.2025 | 19:00
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!