Stiftungen erleben im Juli 2025

Foto: Millerntor Gallery / Nost Photography

Stiftungen erleben im Juli 2025

Der Sommer ist da – und mit ihm viele Gelegenheiten, Engagement, Kultur und Austausch in unserer Stadt zu erleben. Auch im Juli laden Hamburger Stiftungen gemeinsam mit ihren Partner:innen zu inspirierenden Veranstaltungen ein. Ob Musik, Kunst oder Mitgestaltung: Der Juli bietet viele gute Gelegenheiten für gute Taten und schöne Erlebnisse. Wir stellen drei Highlights vor:

Millerntor Gallery #13 – Art Creates Water

Datum & Uhrzeit: Do, 10. bis So, 13. Juli

Ort: Millerntorstadion St. Pauli

Veranstaltet von: Viva con Agua mit der Viva con Agua Stiftung, gefördert durch die Michael Otto Foundation for Sustainability

Tickets: ab 19 € Online und vor Ort

 

Weitere Infos 

Foto: Millerntor Gallery / Nost Photography

Kunst trifft Aktivismus: Die Millerntor Gallery verwandelt das Stadion des FC St. Pauli zum 13. Mal in einen kreativen Raum für gesellschaftlichen Wandel. Unter dem Motto „Art Creates Water“ präsentieren Künstler:innen, Kulturschaffende und Aktivist:innen ihre Arbeiten – verbunden mit einem klaren Ziel: Den Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit zu verbessern. Kunstwerke vor Ort können als Spende für den Ausbau der Trinkwasserversorgung durch Viva con Agua käuflich erworben werden. Die Millerntor Gallery inspiriert die Besucher:innen mittels der universellen Sprachen Kunst, Musik und Sport zu gesellschaftlichem Engagement. Das Stadion verwandelt sich während des Festivals zu einer offenen Plattform für Dialog und Austausch. Kunstwerke sämtlicher Genres sowie ein vielfältiges Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm zeigen, wie alle die Welt positiv mitgestalten können.

Erste Bergedorfer Demokratiewerkstatt
Foto: Unsplash / FortyTwo

Datum & Uhrzeit:  Fr, 11. Juli 14-20 Uhr 

Ort: KulturA, Otto-Grot-Straße 90 (Neuallermöhe), 21035 Hamburg

Veranstalter: Bezirksamt Bergedorf und Bergedorf-Bille-Stiftung

Anmeldung per Mail an pfd-bergedorf@bergedorf-bille.de

 

Weitere Infos

Wie gelingt demokratisches Miteinander vor Ort? Die Partnerschaft für Demokratie Bergedorf (PfD), getragen vom Bezirksamt Bergedorf und der Bergedorf-Bille-Stiftung, lädt engagierte Menschen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zur ersten Bergedorfer Demokratiewerkstatt ein. Neben einer Begrüßung durch Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann erwartet die Teilnehmenden ein inspirierendes Programm mit Impulsen, Austauschformaten und Raum für Vernetzung. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln und erste Verabredungen für eine lebendige Demokratie in Bergedorf zu treffen. Ein gemeinsamer Abendimbiss rundet die Veranstaltung ab.

JazzHall Summer Festival 2025

Datum & Uhrzeit: So, 13. bis Fr, 19. Juli

Ort: JazzHall Hamburg, Milchstraße 12, 20148 Hamburg

Ermöglicht durch Dr. E. A. Langner-Stiftung, Hapag-Lloyd Stiftung,  Claussen-Simon-Stiftung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Hamburgische Kulturstiftung

Tickets: 19 – 29 €, bei vielen Konzerten freier Eintritt!

 

Weitere Infos und Programm

Foto: JazzHall / Frank Siemers

Das JazzHall Summer Festival findet in diesem Jahr vom 13. Bis 19. Juli statt und bringt die ganze Bandbreite des Jazz mit einer spannende Mischung aus jungen Talenten, der Hamburger Jazzszene und international renommierten Künstler:innen zum Klingen! Ob Jazz-Neuling oder langjährige Enthusiastin – dieses Festival lädt alle ein, sich auf eine musikalische Reise zu begeben und die Vielfalt des Jazz zu feiern. Das kostenlose Open-Air-Programm findet vor der Glasfront der JazzHall direkt vor den Alsterwiesen statt. Abends gibt es verschiedene Konzerte im Saal, für die Tickets online erworben werden können. Als Bonus erwartet das Publikum ein vielfältiges gastronomisches Angebot auf der JazzHall-Wiese sowie ein kostenloses, familienfreundliches Rahmenprogramm!

Weitere Beiträge von und für Stiftungen