Wer ist dabei

0

Stiftungen an Bord.

Bei den neunten Hamburger Stiftungstagen ist Vielfalt vereint erlebbar! In der ganzen Stadt gibt es Stiftungsarbeit vom 6. bis 14. September bei Veranstaltungen und Angeboten hautnah zu erleben. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren.

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit...

Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt...

Die Bürgerstiftung Region Ahrensburg ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern der Region Ahrensburg in...

Die Carl-Toepfer-Stiftung wurde gegründet am 29.2.1936 mit dem vorrangigen Zweck die Familienmitglieder der Familie Carl...

Die Patientenorientierung und -sicherheit in der Gesundheitsversorgung zu verbessern, ist das Ziel der Christoph Lohfert...

Mut – Vertrauen – Miteinander: Die Claussen-Simon-Stiftung fördert begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen...

Cociety ist ein Netzwerk von aktuell 10 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Hamburg (und Berlin), die sich...

Unsere Arbeit ist vom Gedanken geprägt, Menschen dabei zu unterstützen und sie zu motivieren, anderen...

Die Deutsche Nationalstiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands...

Seit über 60 Jahren betreut das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) Stifter in allen Fragen rund um...

Die gemeinnützige Dorit & Alexander Otto Stiftung wurde Anfang 2011 von dem Hamburger Unternehmerpaar gegründet....

Seit über 15 Jahren initiiert und fördert die Stiftung soziale, kulturelle und musikalische Projekte, schwerpunktmäßig...