Wer ist dabei

0

Stiftungen an Bord.

Bei den neunten Hamburger Stiftungstagen ist Vielfalt vereint erlebbar! In der ganzen Stadt gibt es Stiftungsarbeit vom 6. bis 14. September bei Veranstaltungen und Angeboten hautnah zu erleben. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren.

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Die Hartwig-Hesse-Stiftung wurde im Jahr 1826 von dem Hamburger Kaufmann Hartwig Hesse gegründet. Die gemeinnützige...

WIR HELFEN BEIM STIFTEN Persönlich, kompetent und ganz auf Ihr Anliegen fokussiert – dafür stehen...

Talente an die Waterkant – das ist das Motto der Haspa Musik Stiftung. Seit 2008...

Die Heerlein- und Zindler-Stiftung wurde im Jahr 1893 zum Andenken August Heerleins als August Heerlein-Stift...

Wir unterstützen ältere Menschen, bis ins hohe Alter selbständig und in Gemeinschaft zu leben. Dieses...

Die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG fördert kulturelle und soziale Projekte im nördlichen Deutschland und in Ostdeutschland,...

Seit Gründung der rechtsfähigen Stiftung im Jahre 1992 unterstützen wir direkt und zielgenau Projekte und...

Die Holistic Foundation möchte Menschen empowern, sie inspirieren und ein Bewusstsein für die Herausforderungen der...

Als fördernde Stiftung unterstützen wir gemeinnützige Organisationen sowie beteiligen uns an Projekten in Hamburg, die...

Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung in Hamburg. Rund 1.200 Senioren werden...

Seit 1997 tun wir im Hospiz Sinus Hamburg alles, um die individuelle Lebensqualität unserer Gäste...

Um gemeinnützige Stiftungen mit Lebendigkeit zu führen, verwaltet die HST Hanse StiftungsTreuhand Stiftungen maßgeschneidert.Uns liegt...