Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Unangepasst, meinungsstark und mutig engagierte sich Helga Stödter (1922 –2011) für eine gleichberechtigte Teilhabe von...
Die Hermann Rauhe Stiftung ist eine kleine Stiftung mit gutem Namen und einem ausgezeichneten Projekt...
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit Assistenz-, Wohn- und Bildungsangeboten für...
Die Bruno von Schröder Stiftung ist seit fast 100 Jahren in Hamburg verankert und setzt...
Unserer kleinen Hamburger Familienstiftung liegt der Umwelt- und Tierschutz am Herzen. Die Naturräume sind bekanntermaßen...
Die gemeinnützige Kulturstiftung bewahrt den künstlerischen Nachlass von Wilhelm Ohm, einen Kernbestand der Arbeiten von...
Doch Kinderarmut gibt es auch vor unserer Haustür. Sogar in einer reichen Stadt wie Hamburg...
Mit unserer Stiftungsarbeit möchten wir allen Kindern von Anfang an die gleichen Chancen geben, ihre...
Wo gibt‘s denn so was? Ein Musikstipendium, für das man sich nicht bewerben kann, das...
Aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung oder der demografische Wandel verändern unseren Lebensraum spürbar. Baukultur trägt...
Die Bürgerstiftung Region Ahrensburg ist eine Gemeinschaftsinitiative von Bürgerinnen und Bürgern der Region Ahrensburg in...
Als Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft folgt das LIV dem Leitbild eines themenorientierten Forschungsinstituts mit überregionaler und...