Wer ist dabei

+ 0

Stiftungen an Bord.

Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS ist Förderin einer offenen, aktiven Zivilgesellschaft. Deswegen unterstützt sie Streitkultur: Denn...

Die Stiftung Unternehmen Wald setzt sich für die Förderung des Waldes, des Naturschutzes und eine...

Seit über 15 Jahren initiiert und fördert die Stiftung soziale, kulturelle und musikalische Projekte, schwerpunktmäßig...

Die „Manni-die-Maus-Stiftung – Gut für Kinder“ ist eine Treuhandstiftung der Haspa Hamburg Stiftung. Sie wurde...

Die Hans Weisser Stiftung ist als Förderstiftung in den Bereichen Bildung und Wissenschaft tätig. Mit...

Aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung oder der demografische Wandel verändern unseren Lebensraum spürbar. Baukultur trägt...

Mehr vom Leben durch Freude am Rechnen Die Stiftung Rechnen setzt sich für mehr Rechenkompetenz...

Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und mit starken Kooperationen...

Die Hamburgische Kulturstiftung fördert seit 1988 Kunst und Kultur in Hamburg. Im Fokus der Förderung...

Viva con Agua ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein...

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer...

Die Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) ist eine private gemeinnützige Stiftung, die 2005 von der...