Wer ist dabei

+ 0

Stiftungen an Bord.

Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Die Klimakrise betrifft uns alle und rückt die Frage nach einer sicheren, nachhaltigen Energieversorgung zunehmend...

Unserer kleinen Hamburger Familienstiftung liegt der Umwelt- und Tierschutz am Herzen. Die Naturräume sind bekanntermaßen...

Mit unserer Stiftungsarbeit möchten wir allen Kindern von Anfang an die gleichen Chancen geben, ihre...

Deutschlands wilde Tiere schützen.Ihre Lebensräume erhalten und neue Lebensräume schaffen. Menschen für die Schönheit und...

Seit über 60 Jahren betreut das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) Stifter in allen Fragen rund um...

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer...

Die Buhck-Stiftung will Kindern sowie Jugendlichen Denkanstöße zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt geben und...

Wir sind HANZ – das in Hamburg ansässige Ausbildungs-Netzwerk Zukunft! Wir sind ein bundesweit tätiges...

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftungerinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und befasst sich als...

Die Hartwig-Hesse-Stiftung wurde im Jahr 1826 von dem Hamburger Kaufmann Hartwig Hesse gegründet. Die gemeinnützige...

Die Rudolf Augstein Stiftung ist eine gemeinnützige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in...

Die Joachim Herz Stiftung fördert den Mut, neu anzufangen. Wir setzen uns ein für Innovation...