Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Deutschlands wilde Tiere schützen.Ihre Lebensräume erhalten und neue Lebensräume schaffen. Menschen für die Schönheit und...
Seit unserer Gründung 1765 stehen wir für bürgerschaftliches Engagement. Wir geben Anstöße für gesellschaftliche Verbesserungen...
Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer...
Ursprung der heutigen „Hamburger Stiftung Wohnen und Teilhabe“ ist die 1938 von der Sozialverwaltung der...
Die Hamburger Klimaschutzstiftung ist eine etablierte Akteurin im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)...
Die Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D) fördert praxisorientierte Politikwissenschaft. Sie unterhält eine eigene Forschungseinrichtung, das...
Die NABU-Umweltstiftung Hamburg fördert die Arbeit des Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Hamburg e.V. Ziel der...
Die Hans Weisser Stiftung ist als Förderstiftung in den Bereichen Bildung und Wissenschaft tätig. Mit...
Die international tätige Hilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ mit Sitz in Hamburg...
Die Holistic Foundation möchte Menschen empowern, sie inspirieren und ein Bewusstsein für die Herausforderungen der...
Die 1847 gegründete Pestalozzi-Stiftung Hamburg ist eine der ältesten sozialen Institutionen in der Stadt und...
Viva con Agua ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein...