Wer ist dabei

+ 0

Stiftungen an Bord.

Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen ist eine...

In der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) sind seit 2008 die wichtigsten musealen Einrichtungen der...

Acción Humana ist eine gemeinnützige Einrichtung nach deutschem Recht. Sie wurde mit dem Ziel gegründet,...

Die gemeinnützige Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe betreibt das Industriedenkmal und den Naturpark auf der Elbinsel...

Von F.C. Gundlach im Jahr 2000 gegründet, verfolgt die gleichnamige Stiftung die Förderung der Fotografie...

Die Loki Schmidt Stiftung verleiht der Natur eine Stimme: Wir engagieren uns in Hamburg sowie...

Seit Gründung der rechtsfähigen Stiftung im Jahre 1992 unterstützen wir direkt und zielgenau Projekte und...

Deutschlands wilde Tiere schützen.Ihre Lebensräume erhalten und neue Lebensräume schaffen. Menschen für die Schönheit und...

Die gemeinnützige Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift macht es sich seit 2004 zur Aufgabe,...

Doch Kinderarmut gibt es auch vor unserer Haustür. Sogar in einer reichen Stadt wie Hamburg...

Viva con Agua ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein...

Unter dem Motto „Talente fördern, Zusammenhalt stärken, den Norden bereichern“ unterstützt und initiiert die NORDMETALL-Stiftung...