Stiftungen A-Z

Orientierung in der Hamburger Stiftungslandschaft

Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich nicht eine Hamburger Stiftung engagiert. In unserer Übersicht Stiftungen A-Z gewähren Stiftungen einen Einblick in ihre Themen und Tätigkeitsfelder und stellen sich vor. Außerdem umfassen die Portraits Kontaktangaben und Links zu den jeweiligen Stiftungen.

Die vorhandenen Stiftungsportraits wurden selbst von gemeinnützigen Stiftungen erstellt, die sich im Rahmen der Hamburger Stiftungstage und im Netzwerk des Stiftungsbüros einbringen. Die Übersicht umfasst nicht alle der insgesamt über 1.500 Stiftungen der Stadt. Eine weitere Quelle auf der Suche nach Informationen zu Hamburger Stiftungen bietet die Stiftungsaufsicht in der Hamburger Justizbehörde mit ihrer Stiftungsdatenbank

  • Kategorien

  • Stiftungsform

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) ist 2021 gestartet und hat zum Ziel, Innovationen...

Zur Schaffung einer Wohneinrichtung für schwer behinderte autistische Menschen gründeten Helen und Werner Blohm 1982...

Die 1688 gegründete Stiftung Jochimsthal bietet satzungsgemäß Wohnraum für „bedürftige alte Menschen“. Seit 1966 am...

Seit 2003 hilft die Sternenbrücke Kindern, Jugendlichen und seit 2010 auch jungen Erwachsenen bis zu...

Wofür engagiert sich die Stiftung Kinderlotse? Wir, als Stiftung setzen uns für Familien in hochbelasteten...

Herzen öffnen, Heimat schaffen Die Stiftung Kultur Palast steht für Kulturförderung und bessere Bildungschancen für...

„Kunst für alle“ – die Stiftung Kulturglück bringt Kunst zu Menschen, die nicht zur Kunst...

Die Stiftung KulturVermögen setzt sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen ein. Unser...

Künstlerhaus Maetzel – Erinnerungs- & Zukunftsort! Als Zeugnis der besonderen Wohn- und Lebenskultur einer Hamburger...

Die Stiftung Natur im Norden wurde 2011 gegründet und ist eine Bürgerstiftung für den Umweltbereich....

Die Klimakrise betrifft uns alle und rückt die Frage nach einer sicheren, nachhaltigen Energieversorgung zunehmend...

Die Beratungsstelle der Stiftung phönikks betreut krebskranke oder an Krebs verstorbene Kinder, Mütter und Väter...