Field Visit zur S.O.F. Umweltstiftung beim nun-Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 3“

Field Visit zur S.O.F. Umweltstiftung beim nun-Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 3“

Kostenlos

Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage 2025 und der Vorlesung „Management von Stiftungen“ an der Universität Hamburg bieten verschiedene Stiftungen Field Visits für Studierende und Interessierte an. In kleinen Gruppen besteht die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die gemeinnützige Arbeit von Stiftungen zu erhalten und mit den Menschen hinter der Stiftung ins Gespräch zu kommen. Die Field Visits sind kostenfrei, haben eine begrenzte Teilnehmendenzahl und dauern circa 90 Minuten.

 

Field Visit zur S.O.F. Umweltstiftung

 

Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit dem satzungsgemäßen Ziel, Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft zu fördern. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Veränderungsprozesse anzustoßen und einen Wandel hin zu einem Miteinander zu fördern, in dem ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Belange im Einklang stehen. Operativ arbeitet die S.O.F. dafür mit Bildungseinrichtungen, Unternehmen und thematisch passenden Organisationen zusammen und bringt ihr Wissen in regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken zur Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ein. Insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung.

 

Beim Field Visit lernen Sie die Stiftung im Rahmen des nun-Barcamps „Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 3“ kennen. Geschäftsführerin Dirka Grießhaber stellt die Stiftungsarbeit vor mit besonderem Fokus auf das Fördermanagement und der Qualitätsentwicklung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im frühkindlichen und non-formalen Bildungsbereich.

 

Einladung zur Teilnahme am nun-Barcamp „Bildungsfunkeln für die Zukunft Vol. 3“

Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen nach dem Field Visit länger zu bleiben und am Barcamp teilzunehmen. Dafür ist eine vorige Anmeldung bis 10.6 unter diesem Link nötig.

 

Anmeldung und weitere Informationen

Die Anmeldung ist für Interessierte online ab 20.5. bis einen Tag vor dem Field Visit möglich. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Bei Fragen kontaktieren Sie das Team des Stiftungsbüro Hamburg unter info@stiftungsbuero-hamburg.de oder 040 / 87 88 969 – 83.

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://kontakt.buergerstiftung-hamburg.de/sbh_field_visits →

 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 24.06.2025 | 10:00
Ende: 24.06.2025 | 11:30
 

Anmeldeschluss

23.06.2025
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!