Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage 2025 und der Vorlesung „Management von Stiftungen“ an der Universität Hamburg bieten verschiedene Stiftungen Field Visits für Studierende und Interessierte an. In kleinen Gruppen besteht die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die gemeinnützige Arbeit von Stiftungen zu erhalten und mit den Menschen hinter der Stiftung ins Gespräch zu kommen. Die Field Visits sind kostenfrei, haben eine begrenzte Teilnehmendenzahl und dauern circa 90 Minuten.
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre engagiert sich bundesweit für Innovationen in Studium und Lehre. Dafür fördert sie Projekte an einzelnen Hochschulen oder Verbundvorhaben. Zudem schafft die Stiftung Vernetzungsangebote für Gestalter:innen der Lehre, stärkt den Wissenstransfer und fördert den Austausch über Projektergebnisse, Erfolge und Herausforderungen. Die jährlichen Mittel von 150 Mio. werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.
Beim Field Visit gibt die Stiftung Innovation in der Hochschullehre einen spannenden Einblick in einzelne Projekte und Teilbereiche der Stiftung und zeigt die Vielfaltigkeit der noch jungen Stiftung.
Die Anmeldung ist online für Interessierte ab 20. Mai bis einen Tag vor dem Field Visit möglich. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Treffpunkt vor Ort ist der Empfang in der vierten Etage des Gebäudes. Bei Fragen kontaktieren Sie das Team des Stiftungsbüro Hamburg unter info@stiftungsbuero-hamburg.de oder 040 / 87 88 969 – 83.
Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://kontakt.buergerstiftung-hamburg.de/sbh_field_visits →
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen