Wer ist dabei

0

Stiftungen an Bord.

Bei den neunten Hamburger Stiftungstagen ist Vielfalt vereint erlebbar! In der ganzen Stadt gibt es Stiftungsarbeit vom 6. bis 14. September bei Veranstaltungen und Angeboten hautnah zu erleben. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren.

Wer hinter den Stiftungen steckt und was ihre Arbeit auszeichnet, zeigen wir in den folgenden Stiftungsportraits aller beteiligter Stiftungen!
  • Kategorien

  • Stiftungsform

Herzen öffnen, Heimat schaffen Die Stiftung Kultur Palast steht für Kulturförderung und bessere Bildungschancen für...

„Kunst für alle“ – die Stiftung Kulturglück bringt Kunst zu Menschen, die nicht zur Kunst...

Die Stiftung KulturVermögen setzt sich für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen ein. Unser...

Künstlerhaus Maetzel – Erinnerungs- & Zukunftsort! Als Zeugnis der besonderen Wohn- und Lebenskultur einer Hamburger...

Mehr vom Leben durch Freude am Rechnen Die Stiftung Rechnen setzt sich für mehr Rechenkompetenz...

Die gemeinnützige Stiftung TO HUUS schafft mit ihren Projekten wichtige Voraussetzungen für gelingende Integration, die...

Die Stiftung Unternehmen Wald setzt sich für die Förderung des Waldes, des Naturschutzes und eine...

Die gemeinnützige Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe betreibt das Industriedenkmal und den Naturpark auf der Elbinsel...

Die Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D) fördert praxisorientierte Politikwissenschaft. Sie unterhält eine eigene Forschungseinrichtung, das...

Wir helfen den Helfern Wir wollen Menschen beistehen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in gemeinnützigen...

THE NEW INSTITUTE bietet Fellowships für Denker:innen und Praktiker:innen aus aller Welt an. Es wurde...

Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: Förderung der Kinder- und Jugendhilfe Förderung der Hilfe für politisch,...