Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich nicht eine Hamburger Stiftung engagiert. In unserer Übersicht Stiftungen A-Z gewähren Stiftungen einen Einblick in ihre Themen und Tätigkeitsfelder und stellen sich vor. Außerdem umfassen die Portraits Kontaktangaben und Links zu den jeweiligen Stiftungen.
Die vorhandenen Stiftungsportraits wurden selbst von gemeinnützigen Stiftungen erstellt, die sich im Rahmen der Hamburger Stiftungstage und im Netzwerk des Stiftungsbüros einbringen. Die Übersicht umfasst nicht alle der insgesamt über 1.500 Stiftungen der Stadt. Eine weitere Quelle auf der Suche nach Informationen zu Hamburger Stiftungen bietet die Stiftungsaufsicht in der Hamburger Justizbehörde mit ihrer Stiftungsdatenbank
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit Assistenz-, Wohn- und Bildungsangeboten für...
filia.die frauenstiftung fördert Projekte von und für Frauen, Mädchen und LBTIQ+, die strukturellen Wandel zum...
Die finlit foundation gGmbH setzt sich seit 2019 für bessere Finanzkompetenz im Alltag ein. Ihre...
Die Flutopfer-Stiftung von 1962 wurde durch die Freie und Hansestadt Hamburg aus einem Teil der...
Als offizielle französische Kulturvertretung wurde das Institut français de Hambourg im Jahre 1951 vom ersten...
Die Förderstiftung Hamburger Kunsthalle ist eine private Initiative und möchte den Museumsdirektor und sein Team...
Die Bruno von Schröder Stiftung ist seit fast 100 Jahren in Hamburg verankert und setzt...
Die Fürstenberg Foundation ist da, wenn’s schwierig wird – mit Herz, Know-how und einem starken...
Mit unserer Stiftungsarbeit möchten wir allen Kindern von Anfang an die gleichen Chancen geben, ihre...
Die Poensgen-Stiftung wurde 1982 durch die Freie und Hansestadt Hamburg aus dem hinterlassenen Vermögen des...
Ein besonderes Anliegen ist dem Stifterehepaar Gila und Jürgen Grabosch die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen...
Die gemeinnützige Stiftung gitarre-foundation hamburg (gfh) wurde im Jahre 2009 in Kooperation mit der Fachzeitschrift...