Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Cociety ist ein Netzwerk von aktuell 10 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Hamburg (und Berlin), die sich...
Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. engagiert sich als gemeinnützige Stiftung entsprechend ihrer Satzung europaweit auf...
Die Klaus und Lore Rating Stiftung engagiert sich für Menschen in schwierigen Lebensumständen. Unterstützt werden...
Die Michel-Stiftung wurde 2002 von engagierten Michel-Freunde gegründet, um den Hamburger Michel zu erhalten und...
Die Joachim Herz Stiftung fördert den Mut, neu anzufangen. Wir setzen uns ein für Innovation...
WAS TUN! ist eine Hamburger Stiftung für gesellschaftliches Engagement, gegründet 2017 von 10 Freunden, die...
Die Stiftung Wissenschaft und Demokratie (SW&D) fördert praxisorientierte Politikwissenschaft. Sie unterhält eine eigene Forschungseinrichtung, das...
Die Umweltstiftung Michael Otto versteht sich als Zukunftslabor für den ökologischen Umbau in Deutschland. Mit...
Die ERGO Stiftung „Jugend & Zukunft“ will jungen Menschen Mut machen und sie dabei unterstützen,...
Die Hans Weisser Stiftung ist als Förderstiftung in den Bereichen Bildung und Wissenschaft tätig. Mit...
Mit unserer Stiftungsarbeit möchten wir allen Kindern von Anfang an die gleichen Chancen geben, ihre...
Wohnraum für bedürftige Menschen – dieses Ziel steht im Fokus der mildtätigen Behrens-Stiftung. Sie investiert...