„Sagen, was ist“ – Ringvorlesung der Rudolf Augstein Stiftung an der Universität Hamburg
Veranstalter:
Rudolf Augstein Stiftung
+49 40 3007 2434
040 428380
Mit über 1.490 Stiftungen ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Auch bei der Stiftungsdichte belegt Hamburg mit 80 Stiftungen pro 100.000 Einwohner:innen nach wie vor den ersten Platz im Vergleich der Bundesländer. Somit ist und bleibt Hamburg eine wichtige Triebfeder und ein Angelpunkt für die bundesweite Stiftungslandschaft.
Die Adventszeit hat begonnen, gemütliche Lichter erleuchten die Häuser und Straßen, Märkte und Winterwetter laden zum Bummeln und Beisammensein ein. Hamburger Stiftungen machen die Adventszeit mit zahlreichen Veranstaltungen ein Stück […]
Der Giving Tuesday ist der internationale Tag des Gebens. Er wird seit 2012 jedes Jahr am ersten Dienstag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving gefeiert. Initiiert vom Team des Belfer Center for […]
Stiftungen bewegen Hamburg – an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Themen und Anlässen. In unserer Rubrik „Stiftungen erleben“ geben wir jeden Monat eine kleine Auswahl an Veranstaltungstipps, bei denen Stiftungswirken hautnah […]
Am 16. November wurde der Hamburger Stiftungspreis zum neunten Mal durch die Freie und Hansestadt Hamburg und die Gesellschaft Harmonie 1789 e.V. verliehen. Der Preis wurde 2006 von der Behörde […]
Der Stiftungsfokus des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen liefert mit seiner Ausgabe „Frauen in deutschen Stiftungen“ erste allgemeine Daten zur Frauenbeteiligung im deutschen Stiftungswesen. Dabei werden Vorstände und Geschäftsführungen, haupt- und ehrenamtlich […]
Zivilcourage, Hilfe für Menschen in Not sowie Wissen und Kommunikation gegen den Klimawandel – mit diesen Themenfeldern befassen sich die fördernden Stiftungen, die wir in unserem #Förderradar im November vorstellen. […]
Dem tristen November-Wetter trotzen und Stiftungen erleben! In unserer gleichnamigen Rubrik geben wir jeden Monat eine kleine Auswahl an Veranstaltungstipps, bei denen Stiftungswirken hautnah erlebbar wird. Im November starten wieder […]
Egal ob soziale, wissenschaftliche und künstlerische Innovationen, egal ob kurzfristige Nothilfen oder längerfristige Partnerschaften: Stiftungen sind wichtige Partnerinnern für eine große Vielfalt an zivilgesellschaftlichen Akteur:innen, um deren Projekte kurz-, mittel- […]
Mit über 1.490 Stiftungen, die ein Vermögen von mehr als 10 Milliarden Euro verwalten, gilt Hamburg als die Stiftungshauptstadt in Deutschland. Entsprechend groß ist die Expertise über das Management vonStiftungen […]
Auf unserem #Förderradar tauchen im Oktober Fördermöglichkeiten im Bereich Kultur, Hochschul- sowie Kinder- und Jugendbildung auf. Ob Kulturprojekte in Kooperation mit Schulen, das Vorantreiben des Nachhaltigkeitsbereiches in der Hochschullehre, oder […]
Stiftungen bewegen Hamburg – an verschiedenen Orten, zu verschiedenen Themen und Anlässen. In unserer Rubrik „Stiftungen erleben“ geben wir jeden Monat eine kleine Auswahl an Veranstaltungstipps, bei denen Stiftungswirken hautnah […]
Anlässlich der diesjährigen Stiftungstage hat das Hamburg Journal Lieschen, Theresa, Annika und Fee auf ihrer AQUA-AGENTEN-RALLYE quer durch die Stadt begleitet. Im Hamburg Journal werden Zuschauer:innen täglich über das kulturelle, […]
Heute gestalten wir unser Morgen. Gemeinsam stiften wir Ideen, schützen Bewährtes und stellen uns Herausforderungen. Egal ob Kunst, Wissenschaft, Klima, Natur oder soziale Gerechtigkeit: Mit Dir öffnen Hamburger Stiftungen Horizonte.
Zusammen, Vielfältig, Nachhaltig.
Lass uns Loslegen!
Das Hamburger Stiftungsbüro macht die Arbeit der Hamburger Stiftungen und die Stiftungsidee für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sichtbar und bringt Hamburger Stiftungen zusammen. Dabei stehen verschiedene Veranstaltungen wie die Hamburger Stiftungstage und Vernetzungsformate für Stiftungen im Fokus. Das Stiftungsbüro Hamburg ist in der BürgerStiftung Hamburg verortet, finanziert durch den Initiativkreis Hamburger Stiftungen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
BürgerStiftung Hamburg
Schopenstehl 31
20095 Hamburg
Tel. (040) 8788969-83
E-Mail: info@hamburger-stiftungen.de
© BürgerStiftung Hamburg | Cookie-Einstellungen